Wie wirken sich regulatorische Änderungen in Bezug auf Datenschutz, Datensicherheit und andere Angelegenheiten auf Bondora aus?
Die Geschäftstätigkeit der Bondora Group wird durch eine Vielzahl von Gesetzen und Vorschriften in verschiedenen Rechtsordnungen geregelt, die Fragen des Datenschutzes der Benutzer, Datensicherheit, Werbung, Marketing, Offenlegungen, Vertrieb, elektronische Verträge und andere Kommunikation, Verbraucherschutz und Online-Zahlungsdienste betreffen. Die Einführung neuer Produkte oder die Ausweitung von Aktivitäten in bestimmten Gerichtsbarkeiten kann für die Bondora Group die Pflicht zur Einhaltung zusätzlicher Gesetze und Vorschriften bedeuten. Darüber hinaus ist die Anwendung und Auslegung dieser Gesetze und Vorschriften häufig unsicher, insbesondere in der neuen und sich schnell entwickelnden E-Commerce-Branche, in der die Bondora Group tätig ist; sie können in den einzelnen Ländern oder in Bezug auf aktuelle oder frühere Richtlinien und Praktiken widersprüchlich ausgelegt und angewendet werden.
Die Einhaltung aktueller und geplanter Gesetze und Vorschriften kann aufwändig sein und die Entwicklung neuer Produkte verzögern oder behindern, negative öffentliche Aufmerksamkeit bewirken, die Betriebskosten erhöhen, erhebliche Zeit und Aufmerksamkeit des Managements in Anspruch nehmen und zu Untersuchungen oder Ermittlungen, Ansprüchen oder anderen Rechtsmitteln gegenüber der Bondora Group führen, einschließlich Forderungen nach Änderung oder Einstellung bestehender Geschäftspraktiken oder der Zahlung von Bußgeldern, Strafen oder anderen Schadenersatzleistungen. Dies kann sich erheblich nachteilig auf die Geschäftstätigkeit, die finanzielle Lage, die Betriebsergebnisse oder -aussichten oder den Cashflow der Bondora Group auswirken.
Obwohl die Bondora Group ihre Mitarbeiter kontinuierlich über die geltenden Gesetze und Vorschriften in Bezug auf Datenschutz, Datensicherheit und andere Angelegenheiten informiert, kann nicht garantiert werden, dass sich ihre Mitarbeiter jederzeit an diese Gesetze und Vorschriften halten. Sollte die Bondora Group in Zukunft gegen geltendes Recht verstoßen, kann sie mit Geldbußen oder anderen Strafen belegt werden, was ihrem Ruf schaden und sich erheblich nachteilig auf ihre Geschäftstätigkeit, ihre Finanzlage, ihre Betriebsergebnisse oder -aussichten oder ihren Cashflow auswirken kann.
Die Bondora Group verfolgt die maßgeblichen Entwicklungen in der Gesetzgebung und Politik in Estland, Finnland und Spanien aktiv und bemüht sich darum, sicherzustellen, dass ihre Mitarbeiter die Gesetze und Vorschriften dieser Länder einhalten.