Was geschieht während der Phase der Preisermittlung für einen Kredit?
Während der Phase der Preisermittlung werden die Komponenten des erwarteten Verlustes für ein Jahr, die während der oben beschriebenen Phase der Risikobewertung berechnet wurden, zur Erstellung einer für die Dauer des Lebens erwarteten Cashflow-Kurve verwendet. Die Berechnung erfolgt unter Verwendung von Vorfälligkeitskurven, Verzugskurven, einschließlich Schätzungen für nie bezahlte Verzugsfälle, und Rückgewinnungskurven, die voraussichtlich auf den betreffenden Kredit anwendbar sind. Die Daten, die zur Erstellung der Kurven verwendet werden, wurden größtenteils in einer Zeit des wirtschaftlichen Abschwungs und schwächerer Vergabe- und Zahlungspraktiken gesammelt und sollten die Entwicklung von Krediten in einem ungünstigen wirtschaftlichen Umfeld widerspiegeln.
Das mit dieser Methode erstellte Lebenszeit-Cashflow-Modell wird als Parameter für die Bestimmung eines angemessenen Zinssatzes für den Kredit verwendet. Bondora verwendet Daten von seinem Kreditmarktplatz und dem erweiterten Markt für strukturierte Kredite, um die erwarteten Renditen für verschiedene Risikoniveaus zu bestimmen. Diese Daten werden in das Cashflow-Modell eingegeben, um einen Zinssatz zu bestimmen, der einen internen Zinsfuß (IRR) liefert, welcher der erwarteten Rendite eines statischen Pools mit den Merkmalen des geplanten Kredits entspricht. Die Kredite werden, wie im vorigen Abschnitt beschrieben, in Risikoklassen gruppiert.